B² Berlin
Ich agiere völlig unabhängig von Hard- und Softwareanbietern oder IT-Systemhäusern

Projektmanagement
Projekte als Entwicklung eines einmaligen Produktes oder Dienstleistung, mit einem definierten Anfang und Ende, mit Ressourceneinsatz / -verbrauch und einer eigenständigen Organisation sind der primäre Weg, um in einem Unternehmen die Geschäftsstrategie umzusetzen und Unternehmensziele zu erreichen. Somit ist es essentiell wichtig, dass diese Unternehmungen sauber geplant, gesteuert und beendet werden. Über die Phasen Projektinitialisierung, Planung, Durchführung und Abschluss unterstütze ich Sie. Dies kann sein durch Einführung einer Projektmanagementmethode wie PMI oder Scrum, Schulung Ihrer Mitarbeiter oder aktive Betreuung und Steuerung: Was immer für das Projekt machbar und sinnvoll ist, ich unterstütze Sie dabei.

Prozessmanagement
Beim Prozessmanagement wird beschrieben, wer macht was, wann, wie und womit in Ihrem Unternehmen. Es geht dabei um Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Welches Ziel Sie auch erreichen wollen – Optimierung der Arbeitsabläufe zur Zeit- und Kostenersparnis, Verbesserung der Schnittstellen in Ihrer Organisation und zur Außenwelt (Kunden!), Unterstützung von Schulungsmaßnahmen, Prozessdokumentation für Zertifizierungen (z.B. ISO), Erfüllung von gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen (GoBD!) oder der Unterstützung bei der Einführung von IT-Systemen – ich helfe Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Organisationsberatung
Aufbauend auf den Geschäftsprozessen Ihres Unternehmens zielt die Organisationsberatung auf eine Konkretisierung der Aufgaben und Kompetenzen der Beteiligten ab. Interessen werden geklärt und Barrieren erkannt. Neue Kommunikationswege werden geschaffen und verbessert. Die Beratungsarbeit unterstützt die Entwicklung der Mitglieder und der Organisationseinheiten durch das Sichtbar- und Erlebbarmachen von Stärken und Fähigkeiten.

IT-Beratung
Sie setzen für ihr Unternehmen doch sicherlich IT ein? Dann wäre doch ein stabiles, funktionierendes und auf ihr Unternehmen zugeschnittenes IT-System sinnvoll. Ich berate Sie und ihr Unternehmen völlig unabhängig von Hard- und Softwareanbietern. So erhalten Sie ein objektives und neutrales Bild über die aktuelle Situation als Entscheidungsgrundlage und bei Bedarf erstelle ich Ihnen ein neutrales Konzept über die sinnvollen Möglichkeiten. Den Dialog mit Ihnen führe ich auf Augenhöhe und stets verständlich, die Dokumentationen erstelle ich so, dass Sie von Anfang an den Inhalt nachvollziehen können, statt viele Fragen stellen zu müssen. Ich unterstütze Sie dabei, ein für ihr Unternehmen passendes Betriebskonzept zu erstellen und auch umzusetzen. Über 30 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung, sowie in der IT-Beratung und -Projektierung machen mich zu einem zuverlässigen Partner an der Seite ihres Unternehmens.

IT-Betreuung
Sie haben in ihrem Unternehmen kein eigenes IT-Personal im Haus und haben sich auch (noch) nicht an IT-Systemhäuser wenden wollen bzw. können? Dann kann ich Sie unterstützen. Ich schaue mir Ihr Unternehmen genau an, ermittel auf dieser Basis ihren wirklich sinnvollen IT-Bedarf und den dazu erforderlichen IT-Support und unterbreite Ihnen Lösungsvorschläge. Ich zeige Ihnen was möglich und gleichzeitig auch sinnvoll ist. Ob sie dann davon Teilbereiche selbst ausführen bzw. abdecken möchten, oder ob sie einen kompletten, externen IT-Support wünschen, entscheiden Sie so viel leichter. Wenn Sie möchten, schreibe ich bei Bedarf die benötigten Leistungen aus und verhandel auch in Ihrem Auftrag mit den Dienstleitern. Ich unterstütze Sie während der gesamten Dauer der Umsetzung, vom Beginn der Ist-Analyse, bis hin zur einsatzbereiten und abgestimmten IT-Umgebung und deren erforderlicher IT-Support. So können Sie sich auch weiterhin auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Seit Anfang 2015 gelten die „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) des Bundesfinanzministeriums (BMF) für jeden Unternehmer bzw. jedes Unternehmen. Darin sind auch die von der Buchhaltungspflicht befreiten Berufe eingeschlossen, wie z.B. Freiberufler, Ärzte oder Rechtsanwälte. Damit sind alle Unternehmer nun angehalten, die GoBD für alle steuerlich relevanten Dokumente umzusetzen. Meine Kunden fragen mich, wie sie diese, lediglich funktionalen Vorgaben berücksichtigen sollen, da der Abgleich und die Umsetzung mit ihren ja bereits vorhandenen IT-Systemen und Abäufen nicht einfach ist. Ich habe mich auf diese Thematik spezialisiert und unterstütze Sie bei der Umsetzung, mit dem Ziel, ihre IT-Umgebung GoBD-konform zu gestalten.

Datenschutzbeauftragter (TÜV zertifiziert)
Als Datenschutzbeauftragter unterstütze ich Sie und ihr Unternehmen beratend bei der Einhaltung des Datenschutzes nach dem bisherigen und zukünftigen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sowie der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Ich erstelle für Sie u.a. das obligatorische Verzeichnis der verabreitungstätigkeiten, auch Verfahrensübersicht (nach EU-DSGVO) und agiere für Sie gerne als externer Datenschutzbeauftragter. Hierbei bringe ich meine langjährige und praxisnahe IT-Erfahrung mit ein und spreche mit Ihnen stets auf Augenhöhe.
Der Datenschutzbeauftragte kann eine Person aus der Ihrer Organisation sein oder es wird eben ein externer Datenschutzbeauftragter bestellt, wenn mehr als 19 Personen, bzw. ab 20 Personen (nach EU-DSGVO) ständig mit der Verarbeitung dieser Daten beschäftigt sind oder Zugriff auf diese Daten haben. Weitere Informationen können wir gerne in einem persönlichen Gespräch vorstellen.